blenderdiplom logo
  • Home
  • Tutorials
    • Animation Nodes
    • Simulationen
    • Blender 2.8
    • Alle Tutorials
  • Blog
    • Digital Production
    • Demos und Doodles
    • Kurse und Schulungen
    • Alle Beitraege
  • Downloads
  • Interviews
  • Team
  • Produkte
  • Schulungen

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English (UK)

Blog DE

Nicht alles das wir machen dreht sich um Tutorials - hier erfahrt ihr den Rest.

Blender 4.1 geht ins Detail- Artikel in Digital Production 2403
Featured

Blender 4.1 geht ins Detail- Artikel in Digital Production 2403

Gottfried Hofmann 06. Mai 2024

Der Release-Zyklus von Blender be­steht aus drei neuen Versionen der Software pro Jahr. Das erste Release ist normalerweise von neuen Features geprägt. Der Grund dafür ist, dass die dritte und letzte eine Long Term Support (LTS)-Version ist, die noch für zwei Jahre mit Bugfixes versorgt wird. Da sind die Entwickler:innen natürlich zögerlicher, was die Aufnahme neuer Features angeht, und verschieben diese gerne in den nächsten Zyklus. 

Ein Asset mit Blender Geometry Nodes erzeugen am Beispiel Fotos zu Wolkenkratzern- Artikel in Digital Production 2303
Featured

Ein Asset mit Blender Geometry Nodes erzeugen am Beispiel Fotos zu Wolkenkratzern- Artikel in Digital Production 2303

Gottfried Hofmann 19. November 2023

In Blender 3.5 werden zum ersten Mal standardmäßig Assets mitgeliefert. Um die Downloadgröße klein zu halten, handelt es sich dabei um Geometry Nodes-Setups. Eigentlich Grund genug, sich selbst einmal ein solches Asset zu erstellen und der privaten Werkzeugsammlung hinzuzufügen.

Ein Upgrade für unser Partikelsystem. Wir verlegen Schläuche- Artikel in Digital Production 2401
Featured

Ein Upgrade für unser Partikelsystem. Wir verlegen Schläuche- Artikel in Digital Production 2401

Gottfried Hofmann 01. März 2024

In Ausgabe 23:04/05 haben wir gelernt, wie wir mit den neuen Simulation Nodes in Blender 3.6 ein Partikelsystem erzeugen können. In Blender 4.0 ist eine interessante neue Funktion hinzugekommen, mit der wir eine Reihe von Punkten über Kurven verbinden können. Das wäre doch ein schönes Feature-Upgrade für unseren Eigenbau. Zusätzlich kann Cycles jetzt Light Linking, womit wir den Aufbau perfekt in Szene setzen können.

Performance durch die Bank in Blender 3.6 LTS- Artikel in Digital Production 2304
Featured

Performance durch die Bank in Blender 3.6 LTS- Artikel in Digital Production 2304

Gottfried Hofmann 12. November 2023

Blender 3.6 ist das letzte Release vor dem großen Sprung auf 4.0 und wieder mit Long Term Support (LTS). Wichtige Arbeiten am Unterbau wurden fortgeführt, sodass über nahezu alle Bereiche hinweg ein Sprung in der Performance spürbar ist. Andere Bereiche wie der Viewport Compositor wurden vervollständigt und Cycles unterstützt jetzt deutlich mehr Hardware. Das heißt aber nicht, dass die Entwickler an neuen Features gespart hätten. So können die Geometry Nodes jetzt endlich auch Simulationen, der Video Sequence Editor hat ein neues Retiming Tool bekommen und es gibt noch vieles mehr zu entdecken.

Blender 4.0 – Ein neuer Zyklus beginnt- Artikel in Digital Production 2306
Featured

Blender 4.0 – Ein neuer Zyklus beginnt- Artikel in Digital Production 2306

Gottfried Hofmann 13. Dezember 2023

Die Blender Foundation hat ihr Release-Modell für die freie 3D-Software Blender umgestellt. Aber jetzt sollen nur noch drei statt bisher Versionen pro Jahr erscheinen. Diese drei Versionen umspannen einen Releasezyklus, an dessen Ende eine neue Version mit Long Term Support (LTS) steht. Am Anfang des Zyklus werden noch die meisten Neuerungen eingebaut, am Ende des Zyklus wird dann mehr Wert auf Politur und Stabilisierung gelegt. Neue Features, die viel umkrempeln, kommen dann tendentiell eher ins nächste Release. Da die letzte Version 3.6 von Blender ein LTS-Release war, ist Blender 4.0 natürlich vollgestopft mit Änderungen. Und da die Entwickler einen Monat länger Zeit hatten, ist die Liste diesmal besonders lang.

Dein eigenes Partikelsystem mit Simulation Nodes- Artikel in Digital Production 2304
Featured

Dein eigenes Partikelsystem mit Simulation Nodes- Artikel in Digital Production 2304

Gottfried Hofmann 05. November 2023

Das Logo der Digital Production hat in letzter Zeit einiges mit­machen müssen. Es wurde in Houdini mit einem nassen Handtuch beworfen und in Tyflow zu Erde gemacht. Und jetzt wird es in Blender angezündet – wo soll das enden?

Blender 3.5 mit vielen Neuerungen- Artikel in Digital Production 2303
Featured

Blender 3.5 mit vielen Neuerungen- Artikel in Digital Production 2303

Gottfried Hofmann 26. November 2023

Vector Displacement Maps (VDMs) beim Sculpting, Live Compositing in Viewport, Open Shading Language (OSL) auf der Grafikkarte. Eevee und Viewport mit Metal-Support unter Mac OS, eine Reihe von Geometry Nodes-Assets die mitgeliefert werden. Blender 3.5 ist das erste Release seit dem letzten Long Term Stable (LTS)-Release Blender 3.4. Damit gibt es natürlich wieder eine große Anzahl an Neuerungen, die wir in diesem Artikel beleuchten wollen.

Blender 3.0 mit CyclesX, Asset Manager und Geometry Nodes- Artikel in Digital Production 2202
Featured

Blender 3.0 mit CyclesX, Asset Manager und Geometry Nodes- Artikel in Digital Production 2202

Gottfried Hofmann 07. März 2022

Mit Blender 3.0 beginnt ein neuer Release-Zyklus, weshalb wieder einige größere Änderungen aufgenommen wurden. Zu den Highlights gehören der lang ersehnte Asset Manager und das Rewrite der Path Tracing Render­ Engine Cycles als CyclesX, mit der RTX-Karten von Nvidia endlich so richtig ausgereizt werden. Außerdem funktioniert sie wieder auf AMD-Karten der neuesten Generation. Die Geometry Nodes haben ebenfalls ein riesiges Update erhalten. Sie verhalten sich jetzt endlich ähnlich wie sonstige Nodesysteme in Blender und können mit mehr als 100 neuen Nodes deutlich mehr Funktionalität abbilden. Aber das ist noch nicht alles, denn Neuigkeiten gibt es an fast allen Ecken und Enden.

Seite 1 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Produkt: Die Cycles Enzyklopädiecycles.encyclopedia.bookonly.deAlles über Cycles in einem Buch!

Copyright © 2025 BlenderDiplom. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutzerklärung
  • Home
  • Tutorials
  • Blog
    • Digital Production
    • Demos und Doodles
    • Kurse und Schulungen
    • Alle Beitraege
  • Downloads
  • Interviews
  • Team
  • Produkte
  • Schulungen